Das Wahlergebnis 2015 – Umfragen und Zahlen
Ein Artikel von Sarah SB
Wieder einmal wird Hamburg von der SPD unter dem erneut gewählten Bürgermeister Olaf Scholz regiert. Auch wenn es einen Verlust von -2,7% im Vergleich zur letzten Bürgerschaftswahl 2011 gibt, liegt die SPD mit einem großen Abstand vorn. Trotz des klaren Sieges, reicht es nicht zur absoluten Mehrheit, da die AfD es mit 6,1 % in das Landesparlament geschafft hat und deshalb im Parlament nun sechs Parteien sitzen. Die AfD haben nicht nur den Einzug in die Bürgerschaft erreicht, sondern sind damit auch zum ersten Mal in einem westdeutschen Parlament. Man sagt sogar, dass der Protestpartei gelungen sei, 8000 Menschen, die 2011 nicht ihre Stimme gaben, wieder ,,an die Urnen gebracht“ habe (SPIEGEL ONLNE). Mehr als 90 % der Wähler sagen, dass die AfD keine Probleme löse, dennoch die Dinge zumindestens ansprechen.
Zurück zur SPD: Laut SPIEGEL ONLINE sagen 64 % der befragten SPD Wähler, dass Olaf Scholz das wichtigste Argument sei die SPD zu wählen, denn díe Mehrheit hälte ihn für glaubwürdig und sympatisch. ,,36 % der SPD Anhänger geben sogar an, dass sie ihre Kreuze vor allem wegen Olaf Scholz bei den Sozialdemokraten gemacht haben.“ Das Olaf Scholz sehr beliebt in Hamburg ist, habe ich auch selbst beim Auszählen der Briefwahlstimmen gemerkt.
Die Erleichterung bei der FPD ist ebenfalls sehr groß, denn die FDP, mit seiner Spitzenkandidatin Katja Suding, hat es mit 7,4 %, Gewinn von +0,7 %, geschafft. Die FPD selbst ist ,,stolz“ auf ihre Partei und das Ergebnis. Die FDP ist dieses Mal mit einem klaren Profil in die Wahl angetreten: Sie sind eine moderne, marktliberale und weltoffene Partei, wie sie selbst von sich sagen. Nach den Umfragen von ,,Infratest dimap“ sagen 50 %, dass für ihre Wahlentscheidung die Lösungsvorschläge zu Sachfragen der FDP wichtig, womöglich sogar entscheidend war. Mit 37 % war einer der wichigsten Themen ,,die Wirschaft“, dicht gefolgt ,,die Bildung“ mit 32 %.
Erfolgreich war die Wahl auch für die Linke mit 8,5 % und einem Gewinn von +2,5 %, denn so ein gutes Ergebnis hatten sie in einem westdeutschen Bundesland kaum. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg ist, dass sie vor allem den Schwerpunkt auf das Thema ,,Soziale Gerechtigkeit“ gelegt haben, welche die SPD in letzter Zeit etwas vernachlässigt haben sollte.
Und wie sieht es mit den Grünen aus? Diese sind mit 12,3 % durchgekommen. Einen großen Gewinn haben sie zwar mit + 1,1 % nicht erzielt, jedoch finden 41 % der Hamburger, dass die Rot- Grün Koaltion am besten wäre. Auch Olaf Scholz kündigte Gespräche mit den Grünen an. Dazu sagen die Grünen: ,,Wir sind eine Programmpartei; wir werden hart verhandeln und sind dann zuverlässige Partner“ (Jens Kerstan).
Für fast alle Parteien ist diese Wahl positiv ausgegangen – Betonung auf fast alle.
Was ist bloß mit der CDU passiert? In Hamburg hat die CDU eine historische Niederlage erlitten: 15,9 %, ein Verlust von –6 %! Es ist das schlechteste Ergebnis der CDU in Hamburg seit 1993. Sogar die Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, dass dies ,,ein bitteres Ergebnis“ sei. Wieso ist das so? Hier ein paar Ansichten der Hamburger über die CDU:
- 77% meinen, dass man im Moment nicht wüsste, wofür sie genau stehe.
- 62 % sagen, dass sie die Interessen der Arbeitnehmer vernachlässige.
- Und 55 % sagen sogar, dass Dietrich Wersich, Spitzenkandidat der CDU, nicht das Format habe, Erster Bürgermeister zu sein.
Wie wird es nur mit der CDU in Hamburg weitergehen? ___________________________________________________________
Ich wünsche wirklich sehr, dass Hamburg unter der jetztigen Regierung sich positiv weiterentwickelt und bin wirklich sehr gespannt wie das Wahlergebnis in 5 Jahren aussehen wird!
Quellen: http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2015-02-15-LT-DE-HH/index.shtml http://www.spiegel.de/thema/buergerschaftswahl_in_hamburg_2015/
,,Wie fallen die Reaktionen auf das Ergebnis aus? Wie reagieren die Parteien und wie reagiert die Presse auf die Bürgerschaftswahl?“ – Lesen Sie dazu den Artikel von Jonas >>Reaktionen auf das Wahlergebnis.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...